Hier finden Sie aktuelle Angebote:
GZ1 Stille Tage des Gebetes und der Achtsamkeit 12.02.2021 - 16.02.2021

GZ1
Stille Tage des Gebetes und der Achtsamkeit
„Bei Gott allein wird ruhig meine Seele.“ (Ps 62,6)
Diese Tage laden dazu ein, gut auf sich selbst und sein Umfeld zu achten und damit die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Wahrnehmungsübungen, Stille, gemeinsames Beten und biblische Impulse sollen dazu eine Hilfe sein. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu persönlichen Begleitgesprächen.
Termin
Freitag, 12. Februar 2021 (18 Uhr) bis Dienstag, 16. Februar 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Hedwig Pelletier, Christian Urnau
Ort
Carmelkloster Springiersbach, Bengel
Kosten
295,00 Euro (50,00 Euro)
Anmeldeschluss
07. Dezember 2020
GZ2a Geistliche Zeit für Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber 12.03.2021 - 14.03.2021

GZ2a
Geistliche Zeit für Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber
Frauen gehen ihren Weg – Rut und Noomi
Es geht um die Geschichte von Rut und Noomi, die in gegenseitigem Respekt ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihr Leben in die Hand nehmen.
Auf den Spuren dieser Frauen können wir unsere eigenen Wege betrachten und unsere Erfahrungen nutzen als Ermutigung zu Neuem. Sie sind eingeladen, die Frauen im Buch Rut anhand biblischer Erzählfiguren kennenzulernen und Verbindungen zum eigenen Leben zu knüpfen.
Termin
Freitag, 12. März 2021 (18 Uhr) bis Sonntag, 14. März 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Nicole Rauen, Claudia Kuhn
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Anmeldeschluss
04. Januar 2021
GZ2b Geistliche Zeit für Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber 17.09.2021 - 19.09.2021

GZ2b
Geistliche Zeit für Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber
Aufgerichtet leben
„Aufgerichtet leben – aufrecht gehen“, das ist ein Lebenskonzept, das den ganzen Menschen meint, mit Leib und Seele.
Aufgerichtet leben – aufrecht gehen können – beweglich sein, das ist ein Lebenskonzept, das sich Gott für uns Menschen ausgedacht hat, und das uns Jesus ermöglichen will.
Die Erzählung von der Heilung der gekrümmten Frau bietet uns die Möglichkeit, diesem Lebenskonzept Gottes auch für unser Leben auf die Spur zu kommen. Körpererfahrung, Bibliodramaspiel, meditativer Tanz und Stille werden uns helfen, die Erfahrungen mit dem Bibeltext zu vertiefen und zu bewahren.
Termin
Freitag, 17. September 2021 (18 Uhr) bis Sonntag, 19. September 2021 (13:15 Uhr)
Begleitung
Anne Ziegler
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Anmeldeschluss
12. Juli 2021
GZ3 Einkehrtage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre 10.05.2021 - 12.05.2021

GZ3
Einkehrtage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre
„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.“ (Ps 18,30)
In unserem Leben stoßen wir immer wieder auf lebensverneinende Begrenzungen, die uns von außen vorgegeben sind, aber auch in uns selbst. Diese Grenzen hindern uns daran, ein gutes und freies Leben zu leben, so wie Gott es für uns will.
Gemeinsame Gespräche, Zeiten der persönlichen Besinnung, gemeinsames Gebet und Meditieren sowie Elemente des Bibliodramas wollen uns in Kontakt bringen mit einem Gott, der uns hilft, die eigenen Mauern zu überwinden und mit Kraft und Stärke in die Freiheit aufzubrechen. Es werden Körperübungen auf der Grundlage der Eutonie angeboten, die helfen sollen, sich im Ganzheitlichen wahrzunehmen.
Termin
Montag, 10. Mai 2021 (10 Uhr) bis Mittwoch, 12. Mai 2021 (13:15 Uhr)
Begleitung
Judith Peters
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Kosten
115,00 Euro (30,00 Euro)
Anmeldeschluss
04. März 2021
GZ4 „Ora et labora“-Tage 25.05.2021 - 30.05.2021

GZ4
„Ora et labora“-Tage
für Pastoralreferenten/innen, Gemeindereferenten/innen und Diakone mit Familie
Jeweils ein halber Tag wird geprägt sein durch biblische Impulse und Austausch, durch Beten und Besinnung. Die andere Tageshälfte wird in und um das Exerzitienhaus kreativ miteinander gearbeitet. Die Kinder haben ihr eigenes Programm.
Termin
Dienstag, 25. Mai 2021 (18 Uhr) bis Sonntag, 30. Mai 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Katja Bruch, Christoph Morgen, Rainer Stuhlträger
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Kosten
60,00 Euro; 25,00 Euro/Tag für Ehepartner/in sowie das 1. und 2. Kind über 3 Jahre; Kinder unter drei Jahren nehmen kostenfrei teil; ebenso das 3. Kind oder weitere Kinder.
Info
Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem Exerzitienhaus St. Thomas statt.
Anmeldeschluss
19. März 2021
GZ5a Stand Up! Paddling 12.06.2021 - 12.06.2021

GZ5a
Stand Up! Paddling
für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Wofür lohnt es sich für Dich, aufzustehen? Und was trägt Dich in Deinem Leben? Wenn Du dem auf die Spur kommen und gleichzeitig mit anderen jungen Erwachsenen den Trendsport Stand Up Paddling ausprobieren willst, dann bist Du hier genau richtig! Neben der sportlichen Aktivität und Gemeinschaft erwartet Dich eine spirituelle Entdeckungsreise mit Impulsen und einer Zeit der Stille.
Sicheres Schwimmen ist Teilnahmevoraussetzung. Bitte bei der Anmeldung das Alter angeben.
Termin
Samstag, 12. Juni 2021 (9:30 Uhr) bis Samstag, 12. Juni 2021 (17 Uhr)
Begleitung
Laura Wolff
Ort
SUP Station Trier
Kosten
20,00 Euro
Anmeldeschluss
03. Juni 2021
GZ5b Stand Up! Paddling 26.06.2021 - 26.06.2021

GZ5b
Stand Up! Paddling
für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Wofür lohnt es sich für Dich, aufzustehen? Und was trägt Dich in Deinem Leben? Wenn Du dem auf die Spur kommen und gleichzeitig mit anderen jungen Erwachsenen den Trendsport Stand Up Paddling ausprobieren willst, dann bist Du hier genau richtig! Neben der sportlichen Aktivität und Gemeinschaft erwartet Dich eine spirituelle Entdeckungsreise mit Impulsen und einer Zeit der Stille.
Sicheres Schwimmen ist Teilnahmevoraussetzung. Bitte bei der Anmeldung das Alter angeben.
Termin
Samstag, 26. Juni 2021 (9:30 Uhr) bis Samstag, 26. Juni 2021 (17 Uhr)
Begleitung
Laura Wolff
Ort
SUP Station Losheim am See
Kosten
20,00 Euro
Anmeldeschluss
17. Juni 2021
GZ6 Achtsames Pilgern 23.06.2021 - 25.06.2021

GZ6
Achtsames Pilgern
„Weil Du es (Dir) wert bist.“
Wie viel Rücksicht nehme ich auf mich und meine Bedürfnisse? Kann ich mir bewusst Gutes gönnen?
“Schlafen und Baden bringt den Leib in die rechte Verfassung des Wohlbefindens, das wiederum sich auf die Seele auswirkt.“
(Thomas von Aquin)
Termin
Mittwoch, 23. Juni 2021 (10 Uhr) bis Freitag, 25. Juni 2021 (16 Uhr)
Begleitung
Pia Groh, Jakob Patuschka
Ort
Gästehaus der Benediktinerabtei St. Mauritius, Tholey
Kosten
260,00 Euro (30,00 Euro)
Anmeldeschluss
17. April 2021
GZ7 Hüttentour in den Ötztaler Alpen 22.08.2021 - 28.08.2021

GZ7
Hüttentour in den Ötztaler Alpen
Mit leichtem Gepäck
Anspruchsvolle Tagestouren von bis zu acht Stunden führen am Vormittag mit vollem Gepäck von Hütte zu Hütte und nachmittags jeweils auf einen 3000er; die Königsetappe wird uns über den Saykogel (3360 m) führen. Absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für eine Teilnahme.
Das atemberaubende Bergpanorama und einzelne Impulse regen an, den eigenen Weg und die persönlichen Ziele in den Blick zu nehmen. Der Austausch und das gemeinsame Gebet in der Gruppe sowie persönliche Zeiten des Schweigens geben den einzelnen Tagen eine unterstützende Struktur.
Termin
Sonntag, 22. August 2021 (17 Uhr) bis Samstag, 28. August 2021 (9 Uhr)
Begleitung
Sandro Frank, Harald Weber
Ort
Vent (Österreich) und einfache Berghütten
Kosten
395,00 Euro (304,00 Euro)
Info
Eine der Ausschreibung angemessene Kondition und Ausrüstung sind Voraussetzung für eine Teilnahme. Nach Eingang der Anmeldung zu der Veranstaltung werden Informationen zu Ausrüstung und weitere Informationen zugesendet. Mit der Teilnahmegebühr sind Übernachtung, einfache Halbpension, Wanderleitung und Kursbegleitung abgedeckt.
Zum ersten Kennenlernen von Tour und Gruppenmitgliedern wie auch zur Organisation einer möglichen gemeinsamen Anreise (ggfls. entstehen dabei weitere Kosten) wird ein Vortreffen stattfinden.
Anmeldeschluss
01. Mai 2021
GZ8 Aufbruch zu neuen Ufern – folge deiner Sehnsucht 01.09.2021 - 05.09.2021

GZ8
Aufbruch zu neuen Ufern – folge deiner Sehnsucht
Pilgern auf den Spuren der Heiligen Hildegard
“O heilsamer Weg, der kraftvoll sich Bahn bricht!“ (Hildegard von Bingen)
Nach vierzig Jahren zurückgezogenem klösterlichen Leben auf dem Disibodenberg zieht es Hildegard hinaus. Sie wagt den Aufbruch und gründet ein eigenes Kloster auf dem Rupertsberg bei Bingen, an der Mündung von Nahe und Rhein. Es ist ein Aufbruch ins Ungewisse, der sie zu einer der gefragtesten Ratgeberinnen ihrer Zeit werden lässt.
Wir packen unseren Rucksack und folgen ihren Spuren. Auch in unserem Leben gibt es Veränderungen, die einen Aufbruch nötig machen. Es gilt Neues zu wagen. In diesen Tagen wollen wir über Veränderungen und Aufbrüche im Leben nachdenken und uns von den Visionen der Heiligen Hildegard bereichern lassen. Die Sehnsucht treibt den Pilger an, gibt Kraft, Höhen und Tiefen zu überwinden. Belohnt werden wir mit traumhaften Aussichten und Überraschungen auf dem Weg. Der Pilgerweg führt uns zu uns selbst. Ein Aufbruch zu neuen Ufern! Wir pilgern in Gemeinschaft und doch kann jede/r auch für sich sein.
Elemente: Begleitete Pilgerwanderung mit Morgen- und Abendlob, Glaubensaustausch, Zeiten der Stille, Führung im Rupertsberger Gewölbekeller, Weinverkostung. Der Transfer vom Standort erfolgt mit Taxi und ist im Preis inbegriffen. Wir enden am Sonntag in der Wallfahrtskirche von Eibingen am Schrein der Heiligen Hildegard. Wandererfahrung ist Voraussetzung!
Termin
Mittwoch, 01. September 2021 (18 Uhr) bis Sonntag, 05. September 2021 (11 Uhr)
Begleitung
Claudia Kuhn, Petra Kollmar
Ort
Kardinal-Volk-Haus, Bingen
Kosten
350,00 Euro (50,00 Euro)
Anmeldeschluss
19. Mai 2021
GZ9 Perlen des Lebens – Perlen des Glaubens 30.10.2021 - 31.10.2021

GZ9
Perlen des Lebens – Perlen des Glaubens
Die Perlen des Glaubens wurden von Bischof Lönnebo aus Schweden entwickelt und haben sich seit einigen Jahren zu einem „Trainingsgerät“ für die Seele entwickelt.
Anhand der 18 Perlen, die zu dem Armband gehören, können Menschen über ihr Leben und den Glauben nachdenken: da gibt es die Ich-Perle, die Perle der Wüste, der Gelassenheit und der Nacht, die Perlen der Liebe und Geheimnis-Perlen, ebenso die Gottes-Perle, die Perle der Auferstehung und die Taufperle. Zu jeder dieser Perlen gibt es Anregungen für die persönliche Reflexion und das Gebet und auch für den Austausch mit anderen.
An diesem Wochenende gibt es einen Überblick über alle Perlen des Glaubens, und einige der Perlen werden ausführlicher angeschaut.
Termin
Samstag, 30. Oktober 2021 (10 Uhr) bis Sonntag, 31. Oktober 2021 (nach dem Mittagessen)
Begleitung
Marianne Krämer-Birsens
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Kosten
75,00 Euro (20,00 Euro)
Anmeldeschluss
24. August 2021
GZ10 vocation meets poetry 05.11.2021 - 07.11.2021

GZ10
vocation meets poetry
für junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
„Du bist eine Mission auf dieser Erde!“
Davon ist nicht nur Papst Franziskus überzeugt, sondern auch wir sind es. Doch welche ist Deine? Dieser Frage gehen wir nicht nur in Impulsen und stillen Zeiten nach, sondern auch kreativ poetisch mit unserem Gast Jana Highholder. Freut Euch auf ein geballtes Wochenende voller Wortkunst, Gemeinschaft und Tiefgang.
Termin
Freitag, 05. November 2021 (18 Uhr) bis Sonntag, 07. November 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Laura Wolff, Jana Highholder
Ort
Jugendbildungsstätte Sonnenau, Vallendar
Kosten
50,00 Euro
Info
Bitte bei der Anmeldung das Alter angeben.
Anmeldeschluss
30. August 2021
GZ11 Film-Einkehrtage 08.11.2021 - 10.11.2021

GZ11
Film-Einkehrtage
„Im Kino gewesen. Geweint.“ (Franz Kafka)
Filme berühren und auf einmal bin ich mittendrin – im eigenen Film, der innerlich abläuft. Die Tage bieten Gelegenheit, über das nachzusinnen und sich mit anderen auszutauschen, was die Filme in mir auslösen. Ein Kurzfilm, zwei Kinofilme in Großbildprojektion. Zeit für Stille und Erholung, Zeit für gemeinsames Gebet, persönliche Besinnung und Austausch in der Gruppe, Impulse aus der Bibel.
Termin
Montag, 08. November 2021 (10:30 Uhr) bis Mittwoch, 10. November 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Petra Stadtfeld
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Kosten
125,00 Euro (30,00 Euro)
Anmeldeschluss
02. September 2021
GZ12 Religiöse Orientierungstage #weltgestalter 11.11.2021 - 12.11.2021

GZ12
Religiöse Orientierungstage #weltgestalter
für Auszubildende im Bistum Trier
Ein Weltgestalter steckt in jeder und jedem! Doch was will ich bewegen und für was stehe ich ein? Gar keine leichte Frage. Um sie zu beantworten, braucht es immer wieder Zeit zum Innehalten, Durchatmen und Abschalten. Das wollen wir in diesen Tagen gemeinsam tun und der ganz persönlichen Antwort auf die Spur kommen.
Termin
Donnerstag, 11. November 2021 (10 Uhr) bis Freitag, 12. November 2021 (13 Uhr)
Begleitung
Laura Wolff
Ort
Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas
Info
geschlossene Veranstaltung
Anmeldeschluss
05. September 2021