Hier finden Sie aktuelle Angebote:

 

GZ1 Biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen, Gremien und Teams

GZ1

Biblisch-geistliche Begleitung von Gruppen, Gremien und Teams

Gemeinsam hören, entscheiden, weitergehen.

Kirche ist im Umbruch. Haupt- und Ehrenamtliche suchen nach Wegen, wie Kirchenentwicklung angestoßen werden kann.

Ausgehend von den Anliegen der Einzelpersonen sowie dem Gesamt der Gruppe, des Teams oder Gremiums nutzt die Methode der biblisch-geistlichen Begleitung die vorhandenen Ressourcen und die Dynamik der Korporative, um in stetiger Rückbindung an Gottes Geist die gemeinsame Mission klarer benennen und Gottes Willen und seinen Auftrag darin entdecken zu können. Die Vorgehensweise wurzelt in der Spiritualität der Ignatianischen Exerzitien und verbindet sie mit Methoden der Organisationsentwicklung.
Die biblisch-geistliche Begleitung kann zur Glaubensvertiefung, zur Team- und Organisationsentwicklung, zur geistlich gegründeten Entscheidungsfindung, zur Visionsarbeit und zur Neugründung genutzt werden.

Begleitung

Petra Stadtfeld, Monika Bauer-Stutz, Pia Khoilar, Bernhard Zaunseder – jeweils im Zweierteam

Ort

nach Absprache

Info

Weitere Infos siehe Sonderflyer

Anmeldeschluss

kein Anmeldeschluss

GZ2 Missionarisch-kontemplative „Experimente mit Gott“

GZ2

Missionarisch-kontemplative „Experimente mit Gott“

Geistliche Zeit für Interessierte auf dem Kueser Plateau

Auf dem Kueser Plateau gibt es keine Kirche. Daher gibt es dort keine Eucharistiefeiern, kein Stundengebet oder andere vertraute Rituale. Dafür aber bietet die Natur viele Gelegenheiten zu missionarisch-kontemplativen „Experimenten mit Gott“. Was ist damit gemeint? „Missionarisch“: Wie ein Pionier in unbekanntes Gelände gehen; neue Wege suchen; Gott begegnen, wo keine Kirche steht. „Kontemplativ“: Meditation weniger durch Nachdenken, sondern durch sinnliches Wahrnehmen, inneres Lauschen und Spüren.
Dauer der geistlichen Zeit: Es ist ein Angebot, das ganzjährig besteht. Die Dauer der Tage (zwischen 3 bis 8 Tagen) können Sie selbst festlegen, je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Im täglichen geistlichen Einzelgespräch werden die Erfahrungen des Tages in den Blick genommen. Sie erhalten Impulse, Schrifttexte und Anregungen für einen achtsamen Umgang mit sich selbst und der Natur und eine wachsame Ausrichtung auf die Gegenwart Gottes. Unterkunft und Verpflegung: Auf dem Kueser Plateau gibt es Pensionen und Hotels, in denen Sie sich einquartieren können. Zudem gibt es im nahen Umfeld Möglichkeiten, sich selbst zu verköstigen. Nähere Informationen und Hinweise dazu erhalten Sie im Vorgespräch. Ein Vorgespräch ist unbedingt erforderlich, in dem es um die persönliche Standortbestimmung und innere Ausrichtung mit Blick auf die geistlichen Tage geht.

Begleitung

P. Ralf Huning

Ort

Kueser Plateau

Kosten

40,00 Euro pro Einzelgespräch (20,00 Euro) Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind selbst zu tragen. (Mitarbeiter*innen des Bistums können einen Zuschussantrag (50%) an den SB2 stellen.)

Info

Nähere Information und Terminvereinbarung: P. Ralf Huning SVD, Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/4379069; Email: ralf.huning@bistum-trier.de

Anmeldeschluss

kein Anmeldeschluss

GZ3a Religiöser Orientierungstag für Auszubildende im Bistum Trier 15.02.2023

GZ3a

Religiöser Orientierungstag für Auszubildende im Bistum Trier

Wenn nur jeden Tag Montag wäre …

Wie beginnt Deine Arbeitswoche? Energiegeladen oder lustlos? An diesem Nachmittag wollen wir zusammen schauen, was Lust und Frust schafft. Wie ist es für Dich, beim Arbeitgeber Kirche zu arbeiten? Was gibt Energie oder wo drückt auch mal der Schuh? Hier ist Zeit für Dich und das, was Dich bewegt, damit Du in Deiner Ausbildung richtig durchstarten kannst.

Termin

Mittwoch, 15. Februar 2023 (14 Uhr bis 18 Uhr)

Begleitung

Marina Thebbe

Ort

Robert Schuman Haus, Trier

Anmeldeschluss

08. November 2022

GZ3b Religiöser Orientierungstag für Auszubildende im Bistum Trier 09.11.2023

GZ3b

Religiöser Orientierungstag für Auszubildende im Bistum Trier

Der Beat Deines Herzens
Wofür schlägt Dein Herz? An diesem Tag wollen wir zusammen auf Spurensuche gehen, was uns antreibt und motiviert – für unser Privatleben, aber auch für unsere Arbeit. Dazu werden wir im Austausch, in Impulsen, in Stille und ganz kreativ den Beat unseres Herzens entdecken.

Termin

Donnerstag, 09. November 2023 (9 Uhr bis 17 Uhr)

Begleitung

Marina Thebbe

Ort

Robert Schuman Haus, Trier

Anmeldeschluss

02. August 2023

GZ4 Stille Tage des Gebetes und der Achtsamkeit 17.02.2023 - 21.02.2023

GZ4

Stille Tage des Gebetes und der Achtsamkeit

„Bei Gott allein wird ruhig meine Seele.“ (Ps 62,6)

Diese Tage laden dazu ein, gut auf sich selbst und sein Umfeld zu achten und damit die persönliche Gottesbeziehung zu vertiefen. Wahrnehmungsübungen, Stille, gemeinsames Beten und biblische Impulse sollen dazu eine Hilfe sein. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu persönlichen Begleitgesprächen.

Termin

Freitag, 17. Februar 2023 (18 Uhr) bis Dienstag, 21. Februar 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Hedwig Pelletier, Christian Urnau

Ort

Carmelkloster Springiersbach, Bengel

Kosten

365,00 Euro (50,00 Euro)

Anmeldeschluss

12. November 2022

GZ5a Geistliche Zeit für die Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber 10.03.2023 - 12.03.2023

GZ5a

Geistliche Zeit für die Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber

Frauen gehen ihren Weg – Rut und Noomi
Es geht um die Geschichte von Rut und Noomi, die in gegenseitigem Respekt ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihr Leben in die Hand nehmen. Auf den Spuren dieser Frauen können wir unsere eigenen Wege betrachten und unsere Erfahrungen nutzen als Ermutigung zu Neuem. Sie sind eingeladen, die Frauen im Buch Rut anhand biblischer Erzählfiguren kennenzulernen und Verbindungen zum eigenen Leben zu knüpfen.

Termin

Freitag, 10. März 2023 (18 Uhr) bis Sonntag, 12. März 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Claudia Kuhn, Nicole Rauen

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Anmeldeschluss

02. Januar 2023

GZ5b Geistliche Zeit für die Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber 06.10.2023 - 08.10.2023

GZ5b

Geistliche Zeit für die Ehefrauen der Diakone und Diakonatsbewerber

Prophetisch wild und mütterlich zart – Die Vielfalt von Frauengestalten bibliologisch entdecken
Die Frauengestalten in der Bibel sind vielfältig und laden dazu ein, ihre besonderen Charakteristika in den Blick zu nehmen. Mit der Methode des Bibliologs werden wir gemeinsam verschiedene biblische Figuren betrachten und in Bezug setzen zu eigenen Erfahrungen. Kreative Elemente, gemeinsames Gebet und Austausch sind weitere Elemente dieser geistlichen Zeit.

Termin

Freitag, 06. Oktober 2023 (18 Uhr) bis Sonntag, 08. Oktober 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Marina Thebbe

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Anmeldeschluss

31. Juli 2023

GZ6 Einkehrtage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre 15.05.2023 - 17.05.2023

GZ6

Einkehrtage für Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre

„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.“ (Ps 18,30)

In unserem Leben stoßen wir immer wieder auf lebensverneinende Begrenzungen, die uns von außen vorgegeben sind, aber auch in uns selbst. Diese Grenzen hindern uns daran, ein gutes und freies Leben zu leben, so wie Gott es für uns will.

Gemeinsame Gespräche, Zeiten der persönlichen Besinnung, gemeinsames Gebet und Meditieren sowie Elemente des Bibliodramas wollen uns in Kontakt bringen mit einem Gott, der uns hilft, die eigenen Mauern zu überwinden und mit Kraft und Stärke in die Freiheit aufzubrechen.

Es werden Körperübungen auf der Grundlage der Eutonie angeboten, die helfen sollen, sich im Ganzheitlichen wahrzunehmen.

Mitzubringen sind: Heilige Schrift, Schreib- und Malzeug, Musikinstrumente, bequeme Hosenbekleidung, Socken, eventuell ein Kissen und wenn möglich eine Wolldecke.

Termin

Montag, 15. Mai 2023 (10 Uhr) bis Mittwoch, 17. Mai 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Judith Peters

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Kosten

250,00 Euro (30,00 Euro)

Anmeldeschluss

09. März 2023

GZ7 Ora et labora-Tage 30.05.2023 - 04.06.2023

GZ7

Ora et labora-Tage

für Pastoralreferent*innen, Gemeindereferent*innen und Diakone und Religionslehrer*innen mit Familie

Jeweils ein halber Tag wird geprägt sein durch biblische Impulse und Austausch, durch Beten und Besinnung. Die andere Tageshälfte wird in und um das Exerzitienhaus kreativ miteinander gearbeitet. Die Kinder haben ihr eigenes Programm.

Termin

Dienstag, 30. Mai 2023 (18 Uhr) bis Sonntag, 04. Juni 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Sr. Ursula Hertewich

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Kosten

60,00 Euro; 25,00 Euro/Tag für Ehepartner*in sowie das 1. und 2. Kind über 3 Jahre; Kinder unter drei Jahren nehmen kostenfrei teil; ebenso das 3. Kind oder weitere Kinder.

Info

Dieser Kurs findet statt in Kooperation mit dem Exerzitienhaus St. Thomas.

Anmeldeschluss

kein Anmeldeschluss

GZ8 Achtsames Pilgern 15.06.2023 - 17.06.2023

GZ8

Achtsames Pilgern

Weil du es (dir) wert bist

„Schlafen und Baden bringt den Leib in die rechte Verfassung des Wohlbefindens, das wiederum sich auf die Seele auswirkt.“ Thomas von Aquin

Wie viel Rücksicht nehme ich auf mich und meine Bedürfnisse? Kann ich mir bewusst Gutes gönnen?

In Bewegung zur Ruhe kommen. Zwei Pilgerwanderungen (bis zu 15 km) verbunden mit kulinarischem Genuss sowie einer Auszeit im Erlebnisbad Schaumberg bringen Herausforderung und Entspannung für Körper, Geist und Seele. Achtsamkeits-Übungen und geistliche Impulse runden das ganzheitliche Angebot ab. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an den Gottesdiensten und Gebetszeiten der Klostergemeinschaft teilzunehmen.

Termin

Donnerstag, 15. Juni 2023 (10 Uhr) bis Samstag, 17. Juni 2023 (16 Uhr)

Begleitung

Pia Groh, Jakob Patuschka

Ort

Gästehaus Lioba, Benediktinerabtei Tholey

Kosten

300,00 Euro (30,00 Euro)

Anmeldeschluss

10. März 2023

GZ9 Geistliche Tage im Carmel de la Paix in Mazille/Burgund 03.07.2023 - 08.07.2023

GZ9

Geistliche Tage im Carmel de la Paix in Mazille/Burgund

Stille und Achtsamkeit

Körper und Geist zur Ruhe bringen, in die Stille eintauchen, die Natur genießen, die eigenen Quellen (wieder)finden.

Der „Carmel de la Paix“ ist eine Gemeinschaft von ca. 30 Carmelitinnen, die auf dem Hügel in Mazille ein einfaches und kontemplatives Leben führen – betend, arbeitend, schweigend. Sie leben nach dem Vorbild der Ordensgründerin Teresa von Avila. Das Kloster liegt ruhig in einer verspielten Landschaft mitten im Burgund, nahe Cluny und Taizé.

Der Carmel ist ein Ort der Stille und eignet sich, um zur Ruhe zu kommen, sich selbst zu begegnen und wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was im Leben trägt.

Einfache Unterkunft und Verpflegung, Teilnahme an den Gebets- und Schweigezeiten der Ordensschwestern und optional zwei Stunden Mitarbeit in der Landwirtschaft.

Termin

Montag, 03. Juli 2023 bis Samstag, 08. Juli 2023

Begleitung

Anne Waschbusch, Martina Leinen

Ort

Carmel de la Paix, Mazille

Kosten

750,00 Euro (659,00 Euro)

Info

Organisierte gemeinsame Hin- und Rückreise im Kleinbus.

GZ10 Spiritualität der Hände 21.08.2023 - 24.08.2023

GZ10

Spiritualität der Hände

Kreativ dem Glauben Gestalt geben

Kreativ fließt Schöpferisches aus den Händen und man sieht sich selbst zu, wie Geist, Körper und Seele in Bewegung kommen und sich neu begegnen. Dabei regen verschiedene Materialien und die Art und Weise, wie man mit dem Material arbeitet, dazu an, sich mit sich und dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.
In der Verbindung von Meditation, Kreativität und Austausch können sich neue Perspektiven entwickeln, die in die Weite führen. Wir arbeiten mit Land Art (Naturmaterialien) und mit gemeinschaftlicher malerischer Bildgestaltung. Künstlerische und malerische Voraussetzungen sind nicht erforderlich, sondern nur die Bereitschaft, sich auf das Gestalten mit Techniken und den Materialien einzulassen.

Sie werden eingeführt in das Material, Werkzeug und die Technik und schrittweise zur Umsetzung angeleitet. Die Arbeitsschritte sind verbunden mit meditativen Begleittexten und Impulsen, die inspirieren wollen, neue Wege zu sich selbst und zum schöpferischen Geist in sich zu entdecken.
Die Grundmaterialien sind in den Kosten enthalten und werden Ihnen im Kurs zur Verfügung gestellt.

Termin

Montag, 21. August 2023 (18 Uhr) bis Donnerstag, 24. August 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Petra Stadtfeld, Jakobine Wierz

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Kosten

390,00 Euro (40,00 Euro)

Anmeldeschluss

15. Juni 2023

GZ11 Film-Einkehrtage 06.11.2023 - 08.11.2023

GZ11

Film-Einkehrtage

Vom Film zum eigenen Leben

Filme berühren und auf einmal bin ich mittendrin – im eigenen Film, der innerlich abläuft. Die Tage bieten Gelegenheit, über das nachzusinnen und sich mit anderen darüber auszutauschen, was die Filme in mir auslösen.
Elemente: Zwei Kurzfilme und zwei Kinofilme in Großbildprojektion. Zeit für Stille und Erholung, Zeit für gemeinsames Gebet, persönliche Besinnung und Austausch in der Gruppe, Impulse aus der Bibel.

Termin

Montag, 06. November 2023 (10:30 Uhr) bis Mittwoch, 08. November 2023 (13 Uhr)

Begleitung

Petra Stadtfeld

Ort

Exerzitienhaus des Bistums Trier, St. Thomas

Kosten

230,00 Euro (30,00 Euro)

Anmeldeschluss

31. August 2023