
frei
Das Thema lautet „frei“
- Woche: frei – mit Sehnsucht und Mut
- Woche: frei: Schritte in die Freiheit
- Woche: frei? wirklich frei?
- Woche: frei … den Weg mit Jesus zu gehen
- Woche: frei! Zusage und Zumutung
Die Impulse stehen nicht nur als Print- oder online-Variante zur Verfügung,
sondern auch als DAISY-Hörbuch für Blinde und Sehbehinderte.
Alle Informationen und Materialien finden sich unter https://alltagsexerzitien.de/
Bestellungen für die Printvariante an allex@erzbistum-bamberg.de
Die Informationen für die Internetexerzitien finden sich unter folgendem Link:

Marina Thebbe
Referentin für Berufungspastoral, Theologin

Angela Schmidt
Pastoralreferentin, Referentin für den KEB-Themenschwerpunkt Bibelpastoral und biblische Bildung im Bistum Trier
Oberthal

Hedwig Pelletier
Pastoralreferentin, klientenzentrierte Gesprächsführung, Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin

Sr. M. Elke Weidinger OSF
Exerzitienbegleiterin, Gestaltpädagogin

Theres Thewes
Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin, Tanzleiterin "Bibel getanzt"

Bernhard Sticker
Yoga- und Meditationslehrer, Geistlicher Begleiter(www.yoga-sticker.de)

Christoph Mingers OFM
Direktor des Exerzitienhauses St. Thomas, Geistlicher Begleiter

Dr. Michael Meyer
Priester, Pilgerbegleiter

Martina Leinen
Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin

Peter Holz
Gemeindereferent

Christian Becker
Geistlicher Pilgerbegleiter, Bibelbegleitung

mit dir wachsen
täglich: • 30 Minuten Zeit für Gott und mich • Gebet der liebenden Aufmerksamkeit am Abend wöchentlich: • Treffen in der Gruppe zum Austausch
Exerzitien im Alltag 2022 ‚mit dir wachsen‘
Bestell-Adresse: Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Tel. 09404-9502-0, Fax: 09404-9502-95 Email: buero@haus-werdenfels.de
Preise – jeweils zuzüglich Porto und Verpackung
DIN-A 5-Einlage gelocht – ohne Mappe 8,– € / mit Mappe 10,– €
Aus Gründen der Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt regen wir an, dass Sie eine alte Mappe wiederverwenden oder die Mappe regional besorgen. Dadurch senken sich auch die Kosten für Porto.
Begleit-CD (mit den Liedern der Mappe, der Anleitung von Leibübungen und einer Anleitung des Gebetes der liebenden Aufmerksamkeit) 5,– €
Download aus der Cloud: Erstmals bieten wir gegen eine Schutzgebühr von € 5,- auch die Möglichkeit die Lieder und Anleitungen der CD mittels Dropbox herunter zu laden. Sie erhalten ggf. einen Link per Mail.

Martina Stüber
Seelsorgerin St. Josefshaus Hausen, Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin
02644 7892

Carmen Mohr
Klinikseelsorgerin, Trauerbegleiterin, Exerzitienbegleiterin
Telefon: 0176/55569477

Heidelinde Bauer
Gemeindereferentin, Geistliche Begleiterin
Telefon: 06806/9949321

Hilde Telkes
Gemeindereferentin, Seelsorgerin, Geistliche Begleiterin
Telefon: 0160/6576374 oder 06564/2135

Gerlinde Paulus-Linn
Gemeindereferentin, Seelsorgerin, Geistliche Begleiterin
Telefon: 06533-959160

Martina Leinen
Gemeindereferentin, Heilpraktikerin f. Psychoth., Exerzitienbegleiterin
Telefon: 06831/87778; Mobil: 01511/7083204

ich bin da
Alltagsexerzitien online - Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott.
Alltagsexerzitien online ‚Ich bin da‘
Mit Meditationsübungen unterwegs in der Fastenzeit 2021
Still werden, wahrnehmen, aufmerksam sein für sich und Gott. Der vierwöchige kontemplative Übungsweg lädt ein, sich dafür jeden Tag eine Zeit zu nehmen. Ich darf sein, wie ich jetzt bin. Ich darf mich spüren und den Augenblick ausschöpfen. Ich bin da. Wie wohltuend kann das sein! Und es ist ein Weg, mit Gott in Kontakt zu kommen. Als Mose Gott nach seinem Namen fragt, stellt dieser sich vor als der ‚Ich bin da!‘ (Exodus 3,14). In jedem Augenblick sind wir umgeben von der Gegenwart Gottes. Wir sind eingeladen, in ihr zu verweilen, sie wirken zu lassen und etwas von ihr zu erspüren.

Voll vertrauen gehe ich
7. Februar – 11. April 2021
Aschermittwoch – Sonntag der Barmherzigkeit
täglich:
• 30 Minuten Zeit für Gott und mich
• Gebet der liebenden Aufmerksamkeit am Abend
wöchentlich:
• Treffen in der Gruppe zum Austausch
Kosten: Werdenfelser Mappe mit Impulsen € 10,00 (+ ggf. Begleit-CD € 5,00)
Bestellung und Information ab sofort im Haus Werdenfels
unter Tel. 09404-9502-0 oder buero@haus-werdenfels.de

Alles wachsen lassen
Für die Bistümer im Norden Deutschlands kann ein einheitliches Impulsheft „Alles wachsen lassen! – Ökumenische Exerzitien im Alltag“ bestellt werden. Es wurde im Erzbistum Hamburg erstellt.
Preis: 9,50 Euro
Bestelladresse
geist+reich am St. Marien-Dom
Am Mariendom 5
20099 Hamburg
Tel: 040/79306356
Fax: 040/79306357
E-Mail: info@geist-reich-online.de

„HalteStille – hier und jetzt“
„HalteStille – hier und jetzt“ (erstellt im Bistum Osnabrück) .
Für jede Woche gibt es vier Impulse: Drei bestehen aus einem biblischen Text, einem Kommentar oder Kon-Text („Dazu“), einem Denkanstoß, einer Übungsanleitung und einem Gebet. Ein vierter Impuls lädt jeder Woche zum Rückblick auf die vergangene Übungswoche ein.
Die Broschüren können zum Selbstkostenpreis für 5,00 € erworben werden.
Bestellungen bitte direkt per Mail an spiritualitaet@bistum-hildesheim.de senden.

„Experimentell leben – geistlich wachsen“
Die Impulsmappe für Exerzitien im Alltag v kostet 17 Euro (zuzüglich Verpackung und Versand).
Das Begleitheft für Gruppenleiter von Exerzitien im Alltag kostet 3 Euro (zzgl. Verpackung und Versand).
Zu beziehen sind die Impulsmappen für Exerzitien im Alltag bei:
Bernward Medien GmbH
Domhof 24
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 / 307 883
E-Mail: medienservice@bistum-hildesheim.de

„Halt an. Wo läufst Du hin?“
4 Wochen
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Dieses Wort von Angelus Silesius aus dem 17. Jahrhundert ist wie ein aktueller Kommentar: Wo läufst Du jetzt eigentlich hin? Was ist jetzt wirklich wichtig?
Der Ruf des „Angelus Silesius“ lädt ein, die eigenen Schritte zu verlangsamen, öfter stehen zu bleiben, innezuhalten, um Neues zu sehen, zu hören und wahrzunehmen.
Spiralbindung DIN A 4; Aufwendungsersatz 5 €
Bestellung: Exerzitien@eomuc.de


Br. Benedikt Molitor FMMA
Generaloberer der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf, Priester, Geistlicher Begleiter
Telefon: 0651/208-1000

Christina Hasselmann
Dipl. Verwaltungswirtin (FH)
Telefon: 0176/45991741

Christoph Eiffler
Diplomtheologe, Gemeindereferent, geistlicher Begleiter
Telefon: 06507/701932

P. Felix M. Schandl O.Cam
Dipl. Theologe, Karmelit, Seelsorger, Exerzitienbegleiter
Telefon: 06532/939523

Franz Schulte
Pfarrer, Pädagogischer spiritueller Leiter auf der Fazenda
Telefon: 0170/3013370

Bernd Schmitz
Gemeindereferent, Geistlicher Begleiter (JKI)
Telefon: 0152/31923218

Ulrike Phiesel
Dipl. -Verww. , Geistliche Begleitung von Einzelpersonen und von Gruppen
Telefon: 0171/9301503


Ingrid Großgarten
Exerzitienbegleiterin, Telefonseelsorgerin
Telefon: 0157/38835679

Jesuskontakt
Ökumenische Exerzitien im Alltag 2019
Jesuskontakt“ – Unter diesem Motto stehen die Ökumenischen Exerzitien im Alltag für das Jahr 2019. Knapper lässt sich kaum ausdrücken, worum es für römisch-katholische und evangelisch-lutherische Christen und Christinnen geht: Mit Jesus in Kontakt zu kommen und mit ihm in Kontakt zu bleiben.
Für viele Menschen heute geht es darüber hinaus darum, dass es hier nicht bei einem vorübergehenden Kontakt bleibt, sondern dass sich möglichst ein lebenslang fruchtbarer Beziehungsweg zu Jesus Christus anbahnen kann. In Jesus Christus wurde ja der ewige Gott selbst einer von uns, doch bleibt er dabei zugleich so ganz anders! Dies macht den „Jesuskontakt“ so anziehend und aufregend!
Bestellungen unter https://www.erzbistum-muenchen.de/ordinariat/ressort-4-seelsorge-und-kirchliches-leben/spiritualitaet-leben

Hedwig Pelletier
Pastoralreferentin, Exerzitienbegleiterin
Telefon: 06561/9493332 oder Mobil: 0151/65163530


erd-verbunden
ökumenisch-geistlicher Weg zur Schöpfung im Antropozän
Ein spirituelles Überungsheft gibt jeweils über einen Zeitraum von vier Wochen Impulse für die tägliche Einzelbetrachtung; ein Begleitheft für Gruppenverantwortliche bietet Anregungen für die Gestaltung fünf wöchentlicher Treffen in der Gruppe. Zu Übungs- und Begleitheft werden weiterführende Materialien und hilfreiche Vorlagen erstellt, die uns auf dem Weg begleiten.
Bestellen: Übungshefte und weitere Materialien
Das Übungsheft für Teilnehmende enthält alle Texte für die vierwöchige Exerzitienzeit. Im Hintergrundheft finden Teilnehmende und Interessssierte grundlegende Texte und Schaubilder zu den Herausforderungen des Anthropozän.
Übungsheft und Hintergrundheft gibt es als günstiges Set, können aber auch einzeln bestellt werden. Bitte beachten Sie die Preisstaffelung auf dem Bestellschein.
Das kostenlose Begleitheft für Gruppenverantwortliche enthält allgemeine Hinweise zur Begleitung von Exerzitiengruppen und fertig ausgearbeitete Modelle für fünf Gruppenabende. Daneben gibt es Vorlagen für Plakate sowie Textbausteine für Gemeindebriefe und Abkündigungen.
Bestellungen unter http://www.institut-kirchliche-fortbildung.de/

Anne Waschbusch
Gemeindereferentin, Gestaltherapeutin,
Telefon: 06854/8912 oder 0157 352 34 853

Günter Marmann
Pfarrer, geistliche Begleitung von Gruppen und einzelnen
Telefon: 02633/9422

Du in allem
Exerzitien im Alltag für 4 Wochen. Durch die vier Wochen begleitet uns der ignatianische Blick auf die 4 Elemente. „Gott in allem suchen und finden“ Ignatius v. Loyola
Es ist ein Weg von einem Element zum Anderen. Im Atmen, im Wachsen, im Fließen und im Leuchten werden wir lebendig.
Die Mappe ist geeignet für das ganze Kirchenjahr.
Die Teilnehmermappe (Ringordner) enthält:
vier Gebetskarten, fünf farbige Kunstkarten, 1 CD mit den Liedern der Wochen, Impulstexte für 4 Wochen.
Die Kursleitermappe (Ringordner) enthält außerdem:
Hilfen für die Begleitung
Aufwendungsersatz für die Kursleitermappe 12,00 €, für die Teilnehmermappe 10,00 €
Dazu gibt es auch einseitig bedruckte Flyer (DIN lang 9,8×21 cm Wickelfalz), gepackt zu 50 Stück – Aufwendungsersatz 3,00 €

Fenster zum Himmel
Exerzitien im Alltag
Exerzitien im Alltag mit dem berühmten Glasfenster des Künstlers Gerhard Richter im Südquerhaus des Kölner Doms. Es dient als Betrachtungsgegenstand, um Impulse zu geben für den inneren Weg zu mehr Leben und Lebendigkeit.
Pro Woche: ein Motto und ein farbiges Bild (Postkarte) incl. einer größeren Postkarte des gesamten Fensters …
1. Woche: anschauen
2. Woche: entdecken
3. Woche: erweitern
4. Woche: angestrahlt
5. Woche: abbilden
Pro Tag: ein kurzes Stichwort, ein Impuls: z.B. wahrnehmen, loben, staunen …

Gratis – ist die Gnade Gottes
ökumenische Exerzitien im Alltag
GRATIS
Wer wird da nicht hellhörig?
Gratis ist die Gnade Gottes, seine Zuwendung zu seiner Schöpfung, zu jedem Menschen.
Anlässlich des Gedenkens von 500 Jahren Reformation im Jahr 2017 hat sich ein ökumenisches Team gebildet und dieses Kernanliegen Martin Luthers aufgegriffen. Gemeinsam machten wir uns Gedanken, wie man einen Gebets- und Übungsweg im Alltag gestalten kann, der Sie unterstützt, sich für Gottes Gnade, für seine Zuwendung zu uns Menschen zu öffnen.
Nach einer Einführung zum Thema Gnade und den Anregungen zur Gestaltung der Gebetszeiten folgen die Impulstexte für fünf Wochen. Pro Woche finden Sie drei Impulstexte jeweils für den 1. und 2. Tag, den 3. und 4. Tag, den 5. und 6. Tag. Das heißt, jeder Impuls wird einmal wiederholt. Es kann aufschlussreich für Sie sein, wie sich von einem auf den anderen Tag die Aufmerksamkeit mit dem gleichen Impuls verändert.
Nach drei Impulstexten wird zu einer Wochenreflexion eingeladen.
Wie ich Gott an mir wirken lasse, ist davon bestimmt, welches Gottesbild ich habe. Die Auseinandersetzung damit steht deshalb in der 1. Woche am Anfang des Annäherungsweges an den gnädigen Gott. In der 2. Woche sind Sie eingeladen, sich konkret auf die Spurensuche nach Gottes Gnade im eigenen Leben zu begeben. Auf der Basis dieser Ausrichtung und gestärkt durch positive Erfahrungen kann in der 3. Woche eine Beschäftigung damit erfolgen, was vom gnädigen Gott trennen und Erfahrungen der Gnade fremd werden lassen kann. Eine innere Wandlung und Entwicklung soll in der 4. Woche unterstützt werden durch ein betendes Unterwegssein mit Jesus Christus sowie in der 5. Woche durch ein bewusstes Einüben in ein Leben und Erleben der Gnade im Alltag.
Die Anregungen für jeden Tag sind in der Ich-Form geschrieben und sollten nicht akribisch abgearbeitet werden, sondern einfach als das genommen werden was sie sind: Anregungen – nicht mehr und nicht weniger. Es ist dabei völlig normal, dass mal ein Text treffend ist und ein anderer Text sich kaum mit Ihrer konkreten Lebenssituation oder Ihrem aktuellen Alltag in Verbindung bringen lässt. Vielleicht nutzen Sie alternativ die Anregungen zur Bildbetrachtung oder es ist der Impuls des nächsten Tages wieder passender.



Katrin Gergen-Woll
Dipl. Theologin, Exerzitienbegleiterin
Telefon: 0176/22389808

Oliver Laufer-Schmitt
Subregens, Leiter Felixianum
Telefon: 0651/9484-130

Die Liebe ist…
Impulse zum Hohen Lied der Liebe (1 Kor 13) von Papst Franziskus (aus „Amoris laetitia“)
Die Liebe ist wie ein Diamant: von Gott geschenkt, kostbar, mit vielen Facetten. Es lohnt sich, diese näher zu betrachten. Papst Franziskus beleuchtet diese Facetten (Begriffe) von „Die Liebe ist …“ aus dem Korintherbrief und gibt damit wertvolle Anregungen für unser eigenes Leben.
Versehen mit farbintensiven Bildausschnitten.


P. Ralf Huning SVD
Klinikseelsorger, Bibeltheologe, Exerzitienbegleiter
Telefon: 06531 4379069

Oliver Besch
Diakon, Geistlicher Begleiter, Exerzitienbegleiter
Telefon: 0171/7477838

Brigitte Philippi
Gemeindereferentin, Sozialarbeiterin
Telefon: 0157/36669736